zum Inhalt springen
zum Seitenanfang

  • English

  • English

Research Data & Methods

Eine Reihe von Vorträgen und Tutorials zu Forschungsdaten und -methoden mit Schwerpunkt auf bewährten Verfahren und Grundsätzen der offenen Wissenschaft. 

 

Diese Vortragsreihe wird von Lukas Günther und Dr. Job Schepens vom Projekt S (Daten, Design und Nachhaltigkeit) des SFB 1252 „Prominence in Prominence“ der Universität zu Köln organisiert.

Zu den Themen dieser Reihe gehören gute wissenschaftliche Praxis, Forschungsdatenmanagement, ethische Genehmigung, Literaturmanagement und Vorregistrierung von Forschungsprojekten. Die Teilnehmer werden auch durch praktische Sitzungen zu verschiedenen Werkzeugen für die Korpuslinguistik geführt und diskutieren Best Practices für die computergestützte Reproduzierbarkeit mit R und Python.

Wann?
Jeden zweiten Mittwoch, 14.00 - 15.30 Uhr

Wo?
Haus der Prominenz, Spitzboden (Dachgeschoss), Luxemburger Str. 299

Für wen?
Vom Doktoranden bis zum Forschungsleiter, jeder ist willkommen, auch Gäste!

Agenda Sommersemester 2025

Datum

Thema

Referent*in

7. Mai

"Good Academic Practice"

Luke Günther & Job Schepens, Project S, SFB 1252

21. Mai

"Research Data Management"

Felix Rau, Data Center for the Humanities, UoC

4. Juni

"Ethics Approval"

Sebastian Barsch, Vorsitzender der Ethikkommission der PhilFak, UzK

18. Juni

"Literature Management"

Gabrielle Schwiertz, USB, UzK

2. Juli

"Tools for Annotation & Corpus Linguistics"

Luke Günther, Project S, SFB 1252

16. Juli

"Preregistration"

Job Schepens, Project S, SFB 1252