zum Inhalt springen

Kommunikation

Der Sonderforschungsbereich 'Prominence in Language' kommuniziert seine Forschungserkenntnisse und -ergebnisse über verschiedene Kanäle an die Öffentlichkeit. Hier finden Sie die Aktivitäten des SFB gesammelt.


 

SFB Friends-Verteiler

Der SFB "Friends"-Verteiler richtet sich sowohl an ehemalige Mitglieder des Verbunds als auch an Externe, die an der Arbeit des SFB 1252 interessiert sind. Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie alle zwei Monate einen Newsletter mit relevanten Neuigkeiten aus dem SFB (Publikationen, Veranstaltungen und mehr) sowie sporadisch Ankündigungen von Veranstaltungen.

Bitte beachten Sie bei der Verwendung von Kontaktformularen unsere Hinweise zum Datenschutz.

Anmeldung

Imagefilme des SFB 1252

Ob im Labor oder auf Tagungen: In unseren Imagefilmen zeigen wir, wie vielfältig die Forschung und Zusammenarbeit im SFB ist.

Diese und weitere Videos finden Sie hier. 

SFB Broschüre

Sie möchten einen Einblick in die Forschung des SFB 1252 Prominence in Language? In dieser kurzweiligen Broschüre haben wir für Sie die vielfältigen Ideen, Ergebnisse und Entwicklungen aus den zwanzig Projekten der ersten Förderungsphase des SFB 1252 (2017- 2020) gesammelt. Klicken Sie auf das Bild um zur Broschüre zu gelangen. Wir wünschen eine angenehme Lektüre. 

Medienschau

Forscher:innen des SFB in der Presse:

Martine Grice und Bodo Winter zu Gast im BecauseLanguage Podcast (2021)

Klaus von Heusinger im Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger (2019)

Beitrag im WDR 5 zum UN-Jahr der indigenen Sprachen mit Nikolaus P. Himmelmann (2019)

Interview mit dem DLF: Was ist Prominenz und wie verständigen wir uns? (2018)

Interview mit brandeins: "Von der Nützlichkeit unnützer Forschung" (2018)

zum Seitenanfang