Internationale Workshops und Tagungen
AG 12, 46. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft | 28.02.-01.03.2024 | A06, C04 |
AG 6, 46. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft | 28.02.-01.03.2024 | C07 |
14.08.-15.08.2023 | Mercator Fellow Eva Schultze-Berndt | |
Workshop zu "Voices in Context", Köln | 12.-13.10.2023 | A01, A02, A07, C04 |
45. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft | 7.-10.03.2023 | alle Projekte |
Workshop zu L2 Sentence and Discourse Processing | 18.11.2022 | C03, C07 |
1.7.2022 | B04, C04 | |
20.6.2022 | A04 | |
3rd International Conference "Prominence in Language" (ICPL III) | 2.-3.6.2022 | alle Projekte |
4.-5.11.2021 | B04 | |
X. NEREUS Workshop, Freiburg | 22.-23.10.2021 | B04 |
Sinn und Bedeutung, Konferenz an der UzK | 8.-10.9.2021 | A06, C04, C05, C06, C07 |
Empirical approaches to canonical and non-canonical uses of negation, Arbeitsgruppe auf der 43. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft, Freiburg | 23.-26.2.2021 | A06 |
Eye-tracking and language production, Arbeitsgruppe auf der 43. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft, Freiburg | 23.-26.2.2021 | B06 |
Approaching linguistic diversity from an evolutionary perspective: Towards a typology of future tenses, Arbeitsgruppe auf der 42. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft, Hamburg | 4.-6.3.2020 | C02, B08 |
Diversity and Prediction in Language Processing: Influences of Speaker, Register and Experimental Method, Arbeitsgruppe auf der 42. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft, Hamburg | 4.-6.03.2020 | B07 |
Subjektiv, Intersubjektiv, Objektiv, UzK CLIP-Workshop (Center for Language, Information and Philosophy) | 12.-13.12.2019 | A02, C05 |
The syntax and semantics of internal arguments, Workshop an der Universität Bukarest | 24.-25.10.2019 | B04 |
Tempus, Aspekt und Diskursstruktur, Sektion auf dem 36. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes in Kassel | 29.9.-2.10.2019 | C02 |
Linguistische Variation und die Rolle der Schnittstellen in den romanischen Sprachen, Sektion auf dem 36. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes in Kassel | 29.9.-2.10.2019 | A05 |
Word class flexibility and constructionhood, Workshop beim NonGram Projekt der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz | 26.9.2019 | B03, Fellow Mark Ellison |
Annotation of non-standard corpora: Prospects and challenges, Workshop an der Universität Bamberg | 16.-18.9.2019 | C01 |
Discourse Structure in Contrast, Workshop an der UzK | 17.7.2019 | B04, C04 |
Prominence between Cognitive Functions and Linguistic Structures (COFLIS), Universität Bari, Italien. Sektion auf der Konferenz 3rd Phonetics and Phonology in Europe (PaPE) | 20.6.2019 | A01, A02 |
Linguistic perspectives on perspective-taking in narrative texts, Workshop Universität Wuppertal | 12.-13.6.2019 | C05 |
LingCologne2019: Multimodality. Konferenz an der UzK (Artikel) | 6.-7.6.2019 | B01, C07, B09 |
Encoding varieties of topic and focus: The role of contrast and information status. Arbeitsgruppe auf der 41. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft, Bremen | 6.-8.3.2019 | A06 |
Neuroscientific methods in language and music cognition research, Workshop an der UzK | 22.11.2018 | A01, A04, C07 |
Ways of Reference in Romance Languages, Workshop an der UzK | 27.-28.9.2018 | B04, C02, C03 |
Workshop on typology of the syntax of articles, Sektion auf der Konferenz Syntax of the World's Languages VIII, Paris | 3.-5.9.2018 | C01 |
International Conference Prominence in Language, Konferenz an der UzK | 11.-13.7.2018 | alle Projekte |
Korpusanalyse mit dem deutschen Referenzkorpus DeReKo und dessen Benutzeroberfläche Cosmas II, mit Dr. Hagen Augustinus (IDS Mannheim) | 18.4.2018 | B07 |
VedaWeb Workshop an der UzK (Projektseite) | 5./6.4.2018 | B03 |
The relation between prosodic and referential structure, Arbeitsgruppe auf der 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft, Stuttgart | 7.-9.3.2018 | A01, C04, C07 |
Einführung in die EEG-Auswertung mit MNE-Python, mit Dr. Phillip M. Alday (MPI für Psycholinguistik, Nijmegen) | 23.-24.10.2017 | B07 |
Einführung in die Programmierung mit Python, mit Dr. Phillip M. Alday (MPI für Psycholinguistik, Nijmegen) | 16.-17.10.2017 | B07 |
Extraromanische Strukturen, Sektion auf dem 35. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes in Zürich | 8.-12.10.2017 | A05 |
27.-29.9.2017 | B02 | |
The effects of different types of bilingualism and cognitive measures: Evidence from narratives. Section auf der Konferenz 18th World Congress of Applied Linguistics, Rio de Janeiro, Brasilien | 28.7.2017 | C03 |
Flexibility and Stability, 3rd International Workshop on Dynamic Modeling, UzK | 18-19. 7. 2017 | A01, A04 |
2nd PaPE conference: Phonetics and Phonology in Europe, Konferenz an der UzK | 12.-14.6.2017 | A01, A02 |
Deutsche Intonation – Modellierung und Annotation, VII. DIMA Workshop, UzK | 29.3.2017 | A01 |