320px 480px 640px Marie Skłodowska-Curie Fellowship Herzlichen Glückwunsch an unsere Kollegin Judith Schlenter (B06), die für ihr Projekt an der Universität Tromsø ein Marie Skłodowska-Curie-Stipendium erhalten hat.
320px 480px 640px Fakultätspreis für Tobias Schröer Unter der Betreuung von Prof. Dr. Martine Grice (A01, A02, C09) wurde Tobias Schröer für seine Bachelorarbeit zum Thema "Investigating potential acoustic correlates of sonority: Intensity vs. periodic energy" den Fakultätspreis der Philosophischen Fakultät ausgezeichnet.
320px 480px 640px GAKT 6 zu "Vom Ereignis zum Diskurs" Vom 22.-23. Februar 2021 findet der 6. internationale Workshop der Universität zu Köln und der University of Tokyo unter dem Thema "Vom Ereignis zum Diskurs" statt. Für mehr Informationen zu Programm und Zoom-Zugang, folgen Sie dem Link.
320px 480px 640px 2021- 2024 Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die zweite Förderungsphase des SFB 1252 Prominence in Language bewilligt, die 2021 beginnt. Wir freuen uns sehr auf die kommenden vier Jahre und die Möglichkeit, unsere Forschung zu Prominenz in Sprache fortzuführen.
320px 480px 640px Hinweise zum Corona-Virus Der SFB 1252 ist sich der Herausforderungen in Zusammenhang mit dem Corona-Virus (SARS-CoV-2) für Forschung, Lehre und Verwaltung bewusst. Hier bündeln wir Maßnahmen und Hinweise, die wir im SFB 1252 erarbeiten und an aktuelle Entwicklungen anpassen.
320px 480px 640px Präsentationen Am 28. Januar 2021 präsentieren zwei weitere unserer Doktorand:innen ihre abgeschlossenen Dissertationen, online via Zoom. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen Präsentationen.
320px 480px 640px Leo Spitzer-Preis 2020 Prof. Martine Grice (A01+ A02) hat den diesjährigen Zukunftspreis der Universität Köln für herausragende geisteswissenschaftliche Forschung erhalten. Hier erklärt sie, welche linguistischen Phänomene sie untersucht.