zum Inhalt springen

Neue Projekte der 2. Förderungsphase (2021-2024)

Verlängerte Forschungsprojekte (aus 1. Förderungsphase)

 

Forschungsfeld A- Prosodische Prominenz

A01 - Intonation und Aufmerksamkeitssteuerung: Neurophysiologische und behaviorale Korrelate

A02 - Individualspezifisches Verhalten bei der En- und Dekodierung prosodischer Prominenz

A03 - Prosodische Prominenz im Sprachvergleich

A04 - Dynamische Modellierung prosodischer Prominenz

A06 - Prosodische Prominenz in nicht-assertiven Sprechakten

 

Forschungsfeld B- Prominenz in Morphosyntax und Semantik

B01 - Prominenzphänomene in slavischen Sprachen

B02 - Split-Ergativität in Tima

B04 - Interaktion von nominalen und verbalen Eigenschaften bei Differentieller Objektmarkierung

B05 - Prominenz-bedingte Strukturen in austronesischen Sprachen mit symmetrischen Diathesen

B06 - Aufmerksamkeit und Prominenz in der Sprachproduktion und beim Erwerb von Sprache

 

Forschungsfeld C- Prominenz in Text- und Diskursstruktur

C02 - Tempus und Aspekt im Diskurs

C03 - Referenzstrategien in bilingualen Geschichten

C04 - Aktivierung von Konzepten und Referenten im Diskurs

C05 - Diskursreferenten als perspektivische Zentren

C06 - Prominenz in subordinierenden rhetorischen Relationen

C07 - Vorausschauende und zurückverweisende Funktionen von Diskursanaphern