
A07 - Metrische Prominenz- Skalen und Strukturen
Das Hauptziel des Projekts besteht darin, den Zusammenhang zwischen semantisch-pragmatischen und prosodischen Eigenschaften von Wörtern anhand metrischer Stärkerelationen zu untersuchen. Dabei testen Produktions- und Perzeptionsexperimente (i) den Einfluss äußerungsexterner Faktoren, die den Prominenzwert eines Wortes entweder erhöhen oder verringern sowie (ii) den Einfluss des prosodischen Kontexts innerhalb einer Äußerung, um Aufschluss über die Wechselbeziehung zwischen pränuklearen und nuklearen Akzenten bei der rhythmischen Organisation deutscher Äußerungen zu gewinnen.
Team

apl. Prof. Dr. Stefan Baumann
Projektleiter A07
Büro: Phonetik, Herbert-Lewin-Str. 6 E-Mail: stefan.baumann(at)uni-koeln.de Telefon: (+49) 221 470-4259 Homepage: apl. Prof. Dr. Stefan Baumann

Janne Lorenzen
Doktorandin A07
Büro: SFB, Luxemburger Str. 299, Raum 3.10 E-Mail: janne.lorenzen(at)uni-koeln.de Telefon: (+49) 221 470-89914 Homepage: Janne Lorenzen

Tiffany Zukas
Hilfskraft A07
Büro: Phonetik, Herbert-Lewin-Str. 6 E-Mail: tiffany.zukas(at)uni-koeln.de Telefon:
Team


Janne Lorenzen
Doktorandin A07
Büro: SFB, Luxemburger Str. 299, Raum 3.10E-Mail: janne.lorenzen(at)uni-koeln.deTelefon: (+49) 221 470-89914

Tiffany Zukas
Hilfskraft A07
Büro: Phonetik, Herbert-Lewin-Str. 6E-Mail: tiffany.zukas(at)uni-koeln.de
Publikationen
Im Erscheinen
- Kügler, Frank, Stefan Baumann & Christine T. Röhr. To appear. Deutsche Intonation, Modellierung und Annotation (DIMA) – Richtlinien zur prosodischen Annotation des Deutschen. In Cordula Schwarze & Sven Grawunder (eds.), Transkription und Annotation gesprochener Sprache und multimodaler Interaktion. Tübingen: Narr.
- Lorenzen, Janne, Simon Roessig & Stefan Baumann. To appear. Information status and tonal context jointly modulate prosodic prominence relations in German. In Speech Prosody 2022. Lisbon, Portugal.
2021
- Baumann, Stefan, Jane Mertens & Janina Kalbertodt. 2021. The influence of informativeness on the prosody of sentence topics. Glossa: a journal of general linguistics 6(1): 95, 1–28.